(EN)

Gästebuch

Seite 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |

Eintrag hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Sicherheitsabfrage: erstes Zeichen Ihrer E-Mail-Adresse und drittes Zeichen Ihrer Nachricht?
 

Udo Handke, 06.05.2020

Vielen Dank für diese sehr gute Seite. Ich habe fast all seine Bücher in meiner Sammlung. Auch ein paar Filme wo er das Drehbuch geschrieben hat. Im November werde ich zu seinem 15. Todestag einen Strauß auf sein Grab in Weimar legen. Für mich ist er der Beste. Er hat mich wieder dazu gebracht ein Buch zu Lesen und nicht immer nur Internet oder Fernsehen. Ich bin dabei auch noch die mir fehlenden Bücher zu besorgen, was aber nicht gerade einfach ist. VG aus Thüringen Udo

Dieter Buddrus, 15.06.2017

Vielen Dank an den Betreiber dieser Webseiten. Ich bin seit 1968 Leser der Harry Thürk Bücher. Leider waren damals die Bücher sehr gefragt und kaum erhältlich. Durch Harry Thürk wurde ich zum Freund von Südostasien und habe bei vielen Besuchen dort von den Details in den Büchern sehr viel Nutzen gehabt und oftmals meine Tourguide mit meinem Detailwissen total überrascht. Nur leider werden hier im Forum die E-Mail-Adressen sichtbar gemacht.

Röhr, 16.05.2017

Erbitte Informationsmaterial über die Thürk-Gesellschaft anold-Zweig_Dtr. 8, 13189 Brtlin, dasnke!

Walter, 05.04.2016

Ich finde Ihre Website erfolgreich und sehr kreativ. Wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.

Rene Urban, 24.11.2012

Heute ist sein Todestag. R.I.P.,lieber Harry.

Prof. Dr. Jürgen Egyptien, 16.02.2008

Ich möchte die Initiatoren des Harry Thürk-Forums und alle an Harry Thürk Interessierten darauf hinweisen, dass soeben ein Sammelband zu literarischen Werken über den 2.Weltkrieg erschienen ist, in dem in zwei Aufsätzen (Elke Kasper, Jürgen Egyptien) ausführlich auf "Die Stunde der toten Augen" eingegangen wird. Der Titel des Buches lautet: "Der Zweite Weltkrieg in erzählenden Texten zwischen 1945 und 1965. Hg. v. Jürgen Egyptien. München: iudicium Verlag 2007"Es kostet 26 €.

Philine Beutler, 14.03.2007

http://www.peter-hacks.de

Guten Tag!Zum 80. Geburtstag von Harry Thürk haben wir auf der Peter Hacks Seite einen Hacks-Brief an Thürk eingestellt und auf Ihre WebSeite verwiesen.Mit freundlichen Grüßen,Philine Beutlerwww.peter-hacks.de

Ghani Zettwitz, 23.12.2006

Ich wünsche allen Freunden von Harry Thürk ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr. Besonders grüße ich die Frau von H.T. sowie Hanjo Hamann, der sich sehr viel Mühe mit der Gestaltung des Harry Thürk Forums gibt.Harry Thürk ist nicht mehr unter uns, aber seine Bücher werden mehr denn je gelesen und er hat uns damit ein großes Vermächtnis hinterlassen.

Dr. Stefan Avenarius, 25.08.2006

http://www.avenarius.com

Auch ich möchte mein Bedauern und mein Beileid ausdrücken, lese ich doch immer wieder gern in den Büchern meiner Jugendzeit und habe erst jetzt über dieses informative Forum vom Tode Harry Thürks erfahren. Angefangen habe ich wie viele, über die Mundpropaganda inspiriert, mit dem Roman "Die Stunde der toten Augen". Ich glaube sagen zu können, daß Harry Thürk es war, der mein Interesse für alles, was das sog. "Ditte Reich" betraf, erst geweckt hat... Mir hatten es besonders die Tatsachenromane vom pazifischen Kriegsschauplatz 1941-1990 angetan, ausgezeichnete Detailkenntnisse gepaart mit einem wachen Sachverstand waren für mich immer eine Inspiration, die Dinge in Nachrichten und Magazinsendungen mit der notwendigen Kritik beurteilen zu können. Dafür und für viele spannende Lesestunden gilt Harry Thürk mein Dank.

Fritz Peter Erler, 07.07.2006

Ich habe 1966, als 15 Jähriger, mein erstes Buch von H.T. gelesen. Aus dem Bücherschrank im Lehrlingswohnheim: Die Stunde der toten Augen (mit der Widmung für seine Kameraden!). Habe es mir dann bei nächster Gelegenheit selbst gekauft, weil ich es unbedingt persönlich haben musste. Zwischenzeitlich von mir, meiner Familie und Freuden, sicher mehr als 20 mal gelesen, obwohl bei dieser Auflage einige Seiten von der Buchbinderei falsch eingehefet sind. Seither habe ich nahezu alle HT Bücher im Regal. Auch meine beiden, heute schon sehr erwachsenen Söhne, haben sehr frühzeitig die Bücher von H.T. gelesen. Wir sind alle sehr traurig, dass nun nichts mehr neu hinzu kommt.

Weitere Seiten:
« | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | »