(EN)

Gästebuch

Seite 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |

Eintrag hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Sicherheitsabfrage: erstes Zeichen Ihrer E-Mail-Adresse und zweites Zeichen Ihrer Nachricht?
 

Ghani Zettwitz, 08.03.2005

Lieber Harry Thürk,Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn es hoch kommt, so sind es achtzig Jahre, und wenn es köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen...................Siehe, es ist hoch gekommen, und es ist köstlich gewesen.Es ist sehr hoch gekommen, denn heute, da ich diese Grüße schreibe, sind Sie, lieber Herr Thürk, achtundsiebzig Jahre alt. Und wenn es an dem ist, wie es geschrieben steht in der Schrift und der Pastor in seiner Geburtstagsansprache gesagt hat, daß Mühe und Arbeit das Leben köstlich machen, dann soll man auch nicht klagen, sondern für all die Mühe und Arbeit danken und für so manches Jahr, wo man beim Abknabbern von harten Knochen sich die Zähne ausgebissen hat.Es hat eben alles seine höhere Ordnung im Leben, auch daß die Menschen meistens keinen Schinken zu beißen kriegen, wenn sie Zähne haben, und keine Zähne haben, wenn sie Schinken kriegen.Ich hoffe, Sie haben noch all Ihre Zähne und den nötigen Biß um uns mit Schriften wie „Treffpunkt Wahrheit“ die Augen für den menschenfeindlichen real existierenden Monopolkapitalismus zu öffnen. Der 8. März hat sich bei uns, zumindest bei uns Ostdeutschen,als internationaler Tag der Frau eingeprägt und zu DDR-Zeiten wurde er auch noch gefeiert. Für Leseratten, die wir uns anmaßen es zu sein, ist es aber auch der Geburtstag eines Schriftstellers, der eine ganze Nachkriegsgeneration mit seinen spannenden und aufklärenden Romanen sowie zeitgeschichtlichen Veröffentlichungen in Atem gehalten hat.Ihr Geburtstag, lieber Herr Thürk!!Deshalb wünsche ich Ihnen heute, an Ihrem Ehrentag, alles erdenklich Gute. Bleiben Sie gesund und packen Sie auf die 78 Jahre nochmals 22 Jahre drauf. Dann ist das Ziel erreicht, und ich freue mich schon jetzt über weitere Veröffentlichungen von Harry Thürk Büchern.Mit herzlichen GrüßenGhani Zettwitz

fortier, 06.03.2005

ich hätte beinahe die Seite geschlossen als ich Ghanis Eintrag erblickte.Danke an Ghani.Ich bin Franzose und verdanke solchen Genossen wie H.T. viel Aufklärung u.a. über Dien Bien Phu.Übrigens, solche Aufklärungsarbeit ist weder in Frankreich noch anderswo als in der DDR oder in den Soz-Ländern geleistet worden.Solche Aufklärung über die dubiosen Gestalten a la Adenauer wird vom verfassungslosen Rechtsnachfolgerstaat Nazideutschlands auch nicht zu erwarten sein.Apropos Honny: Adenauer war ein armer kleiner Junge, nicht wahr? Er ist ja von den Nazis verhaftet worden.Stimmt! Er kam auch immer und zu jeder Zeit mit ihnen prachtvoll zurecht: vor/während und vor allen Dingen, nach dem Krieg.Honny saß 10 Jahre lang im Nazi-Zuchthaus. Aber das interessiert weder die Propaganda der BRD, diesem USA-Züchtling, noch den sehr geehrten Herrn Brunnemann. Eben alles eine Frage der politischen Bildung und Aufklärung.In einem behält er Recht: Das Forum von Herrn Hamann ist einfach grandios!!!

Fortier, 06.03.2005

Besten Dank für die Antworten auf meine Fragen. Vielen herzlichen Dank an Herrn HANJO HAMANN für diese Homepage. Die begeisterten Leser der Werke von Harry Thürk, und die, die es sicher noch sein werden, finden in dieser Homepage bzw in ihrem Schöpfer, Herrn Hamann, einen würdigen Vertreter des Schaffens unseres lieben Schriftstellers Herrn THÜRK.Lieber Herr HAMANN, in dieser Zeit der ideologischen Anspruchslosigkeit tragen Sie maßgeblich dazu bei, unverwüstliche Berichterstattung weiterleben zu lassen.Ihnen Beiden:Alles erdenklich Gute!!!P. Fortier

Ghani Zettwitz, 23.01.2005

Sehr geehrter Herr Brunnemann,zu Ihrem Eintrag im Gästebuch des Harry Thürk Forums erlaube ich mir folgende Anmerkungen.Es ist richtig, die DDR gibt es nicht mehr. Aber wer sagt Ihnen, daß damit auch die Menschen, die sich eine sozialistische Ideologie zum politischen Lebensinhalt erkoren haben, verschwunden sind?Menschen, die keine Wendehälse sind und sich nicht dem Monopolkapitalismus untergeordnet haben. Mit der unverdienten Wiedervereinigung Deutschlands hat der Westen das „Trojanische Pferd“ DDR verdienter Weise übernommen und zu integrieren versucht. Wie wir nach 15 Jahren erkennen können ist das nicht gelungen, denn die Sehnsucht nach einer gerechten Welt ist geblieben und die Sozialisten und Kommunisten sind trotz fehlgeschlagener Weltrevolution noch am Leben. Somit brauch auch ein Autor wie Harry Thürk nicht aus der Öffentlichkeit verschwinden, denn er ist einer von den „Genossen“, um Ihre Ausdrucksweise zu verwenden, die Ihrer Gesinnung treu geblieben sind und somit Vorbild einer künftigen jungen Generation bleiben. Den Beweiß dafür tritt Hanjo Hamann an, denn er ist der Autor des Harry Thürk Forums. Wie sagte doch Honecker einmal, „den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf“.

Stefan Wogawa, 21.01.2005

Durch das aktuelle Buch von Harry Thürk, den gelungenen "Treffpunkt Wahrheit", habe ich von diesem Internet-Forum erfahren.Gefunden habe ich hier ein so umfangreiches und lesenswertes Informationsangebot zum Leben und Werk Harry Thürks, dass ich schon mehrfach Gast auf den seiten war und weiter sein werde.Dem "Macher" des Forums, Hanjo Hamann, einen herzlichen Dank und ein großes Kompliment! Und an Harry Thürk auch auf diesem Wege noch einmal beste Grüße!

M. Brunnemann, 28.12.2004

Erstaunlich, dass der Genosse Thürk so eine tolles Forum im Internet hat. Das hat er wirklich nicht verdient. Wer so gefördert wurde wie T. in der lieben DDR, der sollte doch jetzt aus der Öffentlichkeit verschwinden.

Dirk Arnold, 26.12.2004

Hallo Hanjo, einfach Klasse, dieses Forum von Ihnen. Jetzt weiss ich allerdings auch, was ich noch investieren muss, um meine HT Sammlung zu vervollständigen, die vor über 25 Jahren mit " Die Stunde der toten Augen" begann..

U. Fritzsche, 19.12.2004

http://de.geocities.com/vnmaerchen

Durch Zufall über das www.nva-portal.de und dem angeschlossen Forum diese informative Seite gefunden. Jetzt werde ich erstmal checken, welche HT-Bücher noch im Bücherschrank fehlen.Habe erst kürzlich wieder die Bücher "Dien Bien Phu" und "Saigon" gelesen, da diese geschichtlichen Ereignisse immer noch aktuell in VN-Foren wie www.vietnam-freunde.net/forum und www.forum-vietnam.de eine Rolle spielen. HT und allen gleichgesinnten Fans ein Frohes Fest und (wenn auch nicht ganz exakt HT - wird´s wissen) Chuc mung nam moi!

H. Peters, 15.12.2004

Als Abonnent des SPOTLESS-Verlages,erhielt ich die Broschüre "Treffpunkt Wahrheit". Sofort gelesen und als Besitzer von 17 Buchtiteln aus DDR-Zeiten und 5 aus der DIE-Reihe der 90iger zwei Exemplare für meine beiden Söhne gestern nachbestellt. HT hat durch seine Antworten auf die ausgewählten Fragen meine Wertschätzung für seine bisherigen Werke und seine Person erheblich weiter aufgewertet. Dem Gestalter dieses Gästebuches und des SPOTLESSverlages danke ich ausdrücklich für dieses positives Erlebnis und die Gelegenheit mich zu äußern. HT und allen seinen Freunden ein frohes Fest,guten Rutsch ins neue Jahr 2005 und vor allem Gesundheit!Danke

D-Rolf, 13.12.2004

http://www.D-ROLF.com

in der ddr war ich ein HT fan und versuchte durch seine bücher, etwas von der welt mitzubekommen. meine touren von halle bis altentreptow u. varna bis samarkand waren ein gutes training. jetzt war ich als "der gaukler" (exakt mit trabi u drehorgel) auf allen kontinenten u staune noch immer, wie sichdie HT-storys u die realität decken. und danke harry für deine geschichten und tipps!(ausserdem kompliment an hanjo- 1a seite)d-rolfmit fröhlichen grüssen aus dem Bureau Becker (C) by www.dnbv.de JANKOFSKY (R) MarketainmentConsult®

Weitere Seiten:
« | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | »