Eintrag hinzufügen
Wieland König, 25.11.2005
Ein ganz Großer der deutschen Erzählkunst und wachsamer und kritischer Zeitgenosse ist tot.Seine Bücher werden uns bleiben und wie seine Buchgestalten auch heißen mögen, es ist überall etwas Harry Thürk dabei.Es ist schade, seine klugen, pointierten Kommentare zu unseren Fragen und Problemen nicht mehr lesen zu können.Wir sollten ihn ehren, indem wir unseren Nachkommen seine Bücher als lebendigen Zeitgeist weiterempfehlen.Er wird uns fehlen, aber sein geschriebenes Wort lebt weiter.
Rolf Winkler (Offenburg), 25.11.2005
Wir trauern um einen weisen und welterfahrenen Schriftsteller.Er wird unvergessen sein!Rolf Winkler
Wiljo Heinen, 25.11.2005
Harry Thürk ist tot.Ich trauere.Ich sprach ihn nur zweimal. Ein beeindruckender Mensch, so kraftvoll und Mut machend.Danke, Harry.
Frank Müller (Berlin), 25.11.2005
Er war ein ganz Großer. Wir haben seine Bücher verschlungen. Ich wußte nie, was er von der gegenwärtigen Realität hält, habe erst gestern diese Homepage gefunden und bin von diesem Interview beeindruckt. Er hat erkannt, was hier passiert! Ich hoffe, es gibt noch viel mehr solcher Menschen und deren Erkenntnisse gehen ins Bewußtsein der Menschheit über.
Peter Schimming (Guben), 20.11.2005
Hallo, habe viele Bücher von Harry Thürk seit gut 10 Jahren. Habe sie damals verschlungen. Nun möchte ich meine Sammlung erweitern. Doch leider gibt es nicht mehr alle Exemplare zu erwerben. Derzeit suche ich "Der Reis und das Blut". Vieleicht kann mir da jemand helfen.Habe dieses Forum erst vor ein paar Tagen endeckt.Peter SchimmingAnm. d. Red.:Vgl. hierzu http://www.buechertreff.net/viewtopic.php?t=2910&start=15
Rainer Klee (Sachsen), 13.11.2005
Hoffe, Harry T. geht es gut! ... in der Hoffnung liegt meine Kraft. Ich gebe Ihnen davon 99 %, weil ich Sie bewundere und achte!IhrRainer Klee
Jens Hoehne (Nanjing), 02.11.2005
Als ich 1988 die drei Bände TAIFUN las, dachte ich nicht, je nach China zu kommen, denn damals war noch DDR.Nun bin ich in China, und ich ertappe mich immer wieder dabei, von Zeit zu Zeit an TAIFUN zurückzudenken - auch gestern, als ich aus Hongkong zurückkam ins Mutterland...Ich finde dieses Forum einen Ort der verwirklichten Demokratie und Diskussion. DENN Demokratie setzt Information voraus (soweit zu Herrn Brunnemann), welche in der heutigen Zeit der gezielten Manipulation nur schwer zu finden ist. Ich meine "unbequeme" Informationen, welche zum Weiterdenken und Fragen-stellen anregen.Dank an Herrn Thürk und Herrn Hamann für diesen sehr wertvollen Beitrag zu einer demokratischen Kultur, wie ich sie mir wünsche.
Ulf Michel, 25.10.2005
Bin zufällig auf der Suche nach einem Buchinhalt auf diese Seite gestoßen. Vielen Dank für diese umfangreichen Informationen. Ich hab schon einige Bücher von Thürk gelesen, aber da gibt es hier noch so viel Hinweise auf interessante Bücher.
fortier, 28.04.2005
lieber herr Thürk.vor einigen Jahren habe ich Ihre werke entdeckt.danke für die Aufklärung!!Sie sind sehr angenehm zu lesen.für mich als freiwilligen Sachsen, der eigentlich Franzose ist, war es besonders wichtig, das Buch Dien Bien Phu zu lesen. Die anderen werke habe mich genauso intensiv gefesselt.noch habe ich nicht alle gelesen, doch Ihre Arbeiten sind nicht nur zum Verschlingen... sie sind vor allen Dingen zu genießen.Alles Gute, auch gesundheitlich.ebenfalls für Ihre liebe Gattin, mit der ich einmal telefonierte(wegen D.B.Phu-Fragen)In Herr Hamann haben Sie den besten Vertreter gefunden!!Fortier, P.Anm. d. Red.:Eintrag wurde am 08.03. erstmals gesendet.
Oltn_LSK/LV, 06.04.2005
Zu "Die Stunde der toten Augen"...und sie waren Helden!!!Zitat: Widmung: Im Andenken an meine ehemaligen Kameraden...., die gefallen sind, in dem Irrtum befangen, Helden zu sein, ..."Mit diesem vielmals gelesenen Buch im Gepäck habe ich 1983 meinen Dienst in der NVA und das Studium an der OHS der LSK/LV angetreten.