(EN)

Gästebuch

Seite 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |

Eintrag hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Sicherheitsabfrage: fünftes Zeichen Ihrer E-Mail-Adresse und viertes Zeichen Ihrer Nachricht?
 

Editha Grassl, 25.04.2006

Als Jugendliche habe ich die Bücher von Harry Thürk gelesen und, als ich in Weimar in seiner Straße in der Jugendherberge wohnte, gehofft, ihn zu treffen. Leider vergeblich. So blieben nur die Werke, die ich immer noch hüte wie meinen Augapfel.

Lutz Ritter, 16.01.2006

In den 70ern bin ich durch "Die Stunde der toten Augen" auf Harry Thürk aufmerksam geworden. Bis jetzt habe ich 27 Bücher zum Teil mehrmals regelrecht verschlungen. Die Werke, welche alle von Optimismus und Menschlichkeit geprägt sind, werden bei mir auch weiterhin einen zentralen Platz einnehmen.

Peter Hinze, 01.01.2006

Sehr geehrte Frau Thürk, sehr geehrter Herr Hamann,mein Beileid kommt spät, aber Trauer ist für jeden etwas Persönliches. Harry Thürk hat mich mein ganzes Leben begleitet. Mit dem Schwänzen einer Vorlesung und dem Ergebnis einer Widmung habe ich mein erstes Treffen mit Harry Thürk in der Studienzeit Anfang der Siebziger organisiert. Seitdem sind kaum Jahre vergangen, wo nicht eines seiner Bücher "gefressen" wurde und die Sammlung vergößerte. Draufsicht, Hintergründe und Abenteuer, gepart mit Erotik und Spannung war die Welt, in die ich immer gerne abtauchte und auch den letzten Titel von Lim Tok noch abtauchen werde. Seit 27 Jahren arbeite ich mit Menschen, erst als Jugendfunktionär im Havelobst, dann als Gewerkschaftssekretär des FDGB, der GGLF und jetzt der IG BAU. Harry hat mir bei der Argumentation und der vermittelten Lebenserfahrung immer zur Seite gestanden. Menschen muß Harry geliebt haben. Sie so zu beobachten, ihre Schwächen und Stärken, den Charakter zu bewerten und dies zu schildern geht nur unter der Vorrausetzung. Daß er dafür von uns geliebt und verehrt wurde, ist was bleibt.In seinem Vermächtnis werde ich auch weiter wirken und hoffe auch meine Enkel können ihren Horizont mit dem Erbe von Harry Thürk erweitern.

Harald Schmidt, 02.12.2005

http://private.addcom.de/rubicon/

Als Jugendlicher habe ich "Die weißen Feuer von Honkong" bestimmt mehr als dreimal gelesen. Leider habe ich es verborgt und nie wieder gesehen. Auch "Das Tal der sieben Monde" hat mich fasziniert.Sicher hat mich Harry Thürk in meiner Weltanschauung mitgeprägt. Er war ein Humanist.Ich bin traurig daß er tot ist.

Detlef Bauer, 30.11.2005

Mein aufrichtiges Beileid.Kein anderer Schriftsteller wie Harry Thürk hat mich in meiner Jugend so beeindruckt und auch geprägt. Auf Grund seines Buches "Die Stunde der toten Augen" begann ich mich mit jungen Jahren für die Geschichte der Fallschirmjäger zu interessieren. Infolgedessen war auch mein Weg zum FJB 40 vorgezeichnet.Lieber Harry Thürk, wir die Kameraden des FJTV Ost, dessen Ehrenmitglied Du warst, werden Dich nicht vergessen.Werte Frau Thürk, nochmals mein herzlichstes Beileid und tiefes Mitgefühl an Sie.Detlef Bauer

Stefan Kühner, 28.11.2005

Habe die Bücher von Harry Thürk über Indochina und den Kampf des Viet Minh gegen die US-Angreifer voll Spannung und mit großem Wissensdurst gelesen. Mit Trauer erfuhr ich vom Tod von Harry Thürk. Mein herzliches Beileid an seine Familie und FreundeStefan Kühner

Bode, 28.11.2005

Unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl. Harry Thürk hat mich und meine gesamte Familie über Jahrzehnte mit seinen Werken begleitet, von "Die Stunde der toten Augen" bis zum "Gaukler".Seine Bücher haben einen Ehrenplatz in der Reihe meiner Lieblingsautoren.Danke Harry.

Peter Schimming (Guben), 27.11.2005

Mein aufrichtiges Beileid an Frau Thürk.Eigentlich bin ich keine Leseratte, aber seine Bücher haben mich gefesselt.Danke Harry Thürk.

Uwe Seeling, 27.11.2005

Deine Bücher haben mich ein viertel Jahrhundert begleitet. Deine Bücher haben mich viel gelehrt. Vielen Dank dafür, Harry.Möge Dein Schlaf leicht sein.

Jens Hoehne (Nanjing), 27.11.2005

Liebe Frau Thürk, lieber Hanjo und Freunde des Harry Thürk Forums,in solchen Momenten verlassen uns die Worte und nur ein Suchen und Besinnen bleibt.Harry Thürks Gedanken und sein Geist leben weiter in den Büchern. Das ist unser Trost.Für die trauernden Angehörigen von Harry Thürk, denen sein Bild, seine Stimme und Gestalt noch gegenwärtig ist, möge diese unsere Teilnahme am Verlust Stärkung in dieser dunklen Stunde sein.Dank an Harry und die Seinen!Jens Hoehne

Weitere Seiten:
« | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | »