1960-1998
Harry Thürks 13 militärhistorische Dokumentationen befassen
sich fast ausschließlich mit Kriegen und Schlachten im ostasiatischen
Raum zwischen 1934 ("Der lange
Marsch") und 1979 ("Der Reis und das Blut"),
also vor allem mit Zeiten und Orten, die Thürk aus unmittelbar eigener
Erfahrung kannte.
» siehe auch Übersicht
von Thürks Ostasienbüchern
# | Titel | Verlag | Ort Jahr | Thema |
---|---|---|---|---|
35 | Der Reis und das Blut | Brandenburgisches Verlagshaus | Berlin, 1990 | "Kambodscha unter Pol Pot" - Regime der Roten Khmer und sein Ende 1979 |
36 | Midway | Brandenburgisches Verlagshaus | Berlin, 1991 | "Die Wende des Pazifik-Krieges 1942" - Sieg der US-Pazifikflotte gegen Japan |
45 | Hölle Burma | Brandenburgisches Verlagshaus | Berlin, 1995 | "Ein fast vergessener Kriegsschauplatz" - Japan gegen England in Burma 1945 |
48 | Iwo Jima | Brandenburgisches Verlagshaus | Berlin, 1996 | "Insel ohne Wiederkehr - Der Sprung nach Japan" - 2. WK im Pazifik 1945 |
54 | Der lange Marsch | Brandenburgisches Verlagshaus | Berlin, 1998 | "Mao-tse Tungs Weg zur Macht" - Flucht der chinesischen Kommunisten 1934/35 |
18 | Pearl Harbor | Deutscher Militärverlag | Berlin, 1965 | "Die Geschichte eines Überfalls" - jap. Luftangriff auf Pearl Harbor 1941 |
20 | Singapore | Deutscher Militärverlag | Berlin, 1970 | "Der Fall einer Bastion" - japanische Eroberung Singapores 1941/42 |
24 | Straße zur Hölle | Militärverlag der DDR | Berlin, 1974 | "Bericht über die Schlacht an der Straße Nr. 9 in Laos 1971" |
25 | Indonesien '65 | Militärverlag der DDR | Berlin, 1975 | "Anatomie eines Putsches" - Putsch der indonesischen Militärs 1965 |
28 | Nachts weint die Sampaguita | Militärverlag der DDR | Berlin, 1980 | "Kampf und Niederlage der Huk auf den Philippinen" - Partisanenkampf 1941-52 |
30 | Saigon | Militärverlag der DDR | Berlin, 1985 | "Über das Ende des amerikanischen Krieges in Indochina" - Vietnam 1975 |
32 | Dien Bien Phu | Militärverlag der DDR | Berlin, 1988 | "Die Schlacht, die einen Kolonialkrieg beendete" - Erster Vietnamkrieg 1954 |
10 | Aufstand am Gelben Meer | Verlag d. Minist. f. Nat. Verteidigung | Berlin, 1960 | Boxeraufstand in China 1900 und dessen blutige Niederschlagung |
Zuschreibungen
Auch die Dokumentation "Das Leben eines Kämpfers. Martin Weikert erinnert sich" wird Harry Thürk zugeschrieben. Tatsächlich erschien 1988 in Leipzig ein 214 Seiten starkes Büchlein, das diesen Titel und die nachgestellte Bemerkung "Aufgeschrieben von Harry Thürk" trug.
Das Buch hatte aber bemerkenswerterweise weder ISBN noch Lizenznummer und anstelle eines Verlags war nur die Druckerei Offizin Andersen Nexö als Herausgeber genannt. Harry Thürk selbst dementierte zu Lebzeiten, das Buch geschrieben zu haben.