(EN)

Kriminalromane

1991-2000

Harry Thürks zehn Hongkong-Krimis erschienen von 1991 bis 2000 jährlich in der DIE-Krimireihe ("Delikte, Indizien, Ermittlungen") des Verlags "Das Neue Berlin".
Alle Bücher handeln vom chinesischen Privatdetektiv Lim Tok, der auf einer Dschunke lebt und als "Hongkong-Bond" verschiedene Kriminalfälle in der chinesischen Unterwelt zu lösen hat.
   » siehe auch DIE-Sekundärliteratur.

Hamann/Völkel/Wogawa: "Harry Thürk. Sein Leben, seine Bücher, seine Freunde", 2007 – S. 121-125

#Titel Verlag Ort   
Jahr 
Thema
56Mord mit zarter HandVerlag Das Neue BerlinBerlin, 2000Lim Tok sucht die Besitzerin eines Schmuckladens, findet aber ihre Leiche.
55Der Tod kam aus ShanghaiVerlag Das Neue BerlinBerlin, 1999Lim Tok klärt die Attentate auf den berühmten Karate-Filmstar Ai Wu auf.
53Hongkongs Leichen sind sehr totVerlag Das Neue BerlinBerlin, 1998Lim Tok ermittelt im Mord an einem Redakteur nach Rückgabe Hongkongs.
51Schwarze Blüte - sanfter TodVerlag Das Neue BerlinBerlin, 1997Lim Tok ermittelt im Mord am Sohn eines einflussreichen Geschäftsmannes.
49Das letzte AlohaVerlag Das Neue BerlinBerlin, 1996Lim Tok sucht einen verschwundenen Plattenproduzenten auf Hawaii.
47Tuan Subutu läßt schießenVerlag Das Neue BerlinBerlin, 1995Lim Tok wird bei Mordermittlungen selbst zum Mordverdächtigen.
44Die tätowierte UnschuldVerlag Das Neue BerlinBerlin, 1994Lim Tok ermittelt im Mordfall an drei einflussreichen Geschäftsleuten.
41Tod auf TahitiVerlag Das Neue BerlinBerlin, 1993Lim Tok wird beauftragt, die Geliebte eines verschollenen Hoteliers zu finden.
39Die toten Masseusen von KowloonVerlag Das Neue BerlinBerlin, 1992Lim Tok ermittelt, als der Besitzer eines Massagesalons bedroht wird.
38Der maskierte BuddhaVerlag Das Neue BerlinBerlin, 1991Lim Tok klärt den Mord an einem befreundeten Antiquitätenhändler auf.

Übrigens:

Die ersten vier Bände der Lim-Tok-Reihe tragen noch den Untertitel "Lim Tok, der Mann von der Dschunke". In späteren Bänden (einschließlich der 2. Auflage der "Toten Masseusen von Kowloon" von 1994), erscheint dieser nicht mehr.


Der erste und der siebte Krimi wurden 2005 bzw. 2006 zu Namenspaten zweier Sammelbände, in denen alle zehn Krimis noch einmal abgedruckt wurden: Die ersten fünf im Sammelband "Der maskierte Buddha", die anderen fünf im Sammelband "Schwarze Blüte - sanfter Tod".